Ihre Anzahl von 4 Coins:
???
Der Store-Service ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr verfügbar
Versandkostenfrei mit
DHLaus 40€.
Du fehlstfür die kostenlose
DHL
Sie haben die Schwelle für kostenlosen Versand erreicht
DHL
Gyro Ball Alogy Ball zum Trainieren des Handgelenks Powerball Handgriff zur Stärkung der Muskulatur Gyro Ball Schwarz x 1
10,55 €
Hauptmerkmale der Produktbeschreibung
Der Gyro Ball von Alogy besteht aus Materialien höchster Qualität, die eine lange Produktlebensdauer garantieren.
Übungen mit dem Ball ermöglichen eine Kräftigung der Muskulatur und einen starken Griff. Dank seiner geringen Abmessungen können Sie es sowohl in einer Sporttasche als auch in einem Rucksack verstecken und so problemlos überallhin mitnehmen. Auch während der Rehabilitation kann die Krücke sehr nützlich sein .
Powerball für das Training ist ein ideales Produkt für jeden, sowohl für einen Profisportler als auch für einen Musiker oder Programmierer.
Der Ball ist eine ideale Ergänzung zum Training von Menschen, die Sportarten ausüben, die einen starken und sicheren Halt erfordern, wie zum Beispiel Klettern, Golf oder Bowling. Auch für Musiker kann das regelmäßige Training mit dem Gerät äußerst nützlich sein und ihre Geschicklichkeit und Handgelenkkoordination verbessern. Mit Powerball können Sie auch Muskelverspannungen reduzieren, die oft durch langes Arbeiten am Computer entstehen.
Das Gerät funktioniert als Kombination aus internem Gyroskop, Zentrifugalkraft und Trägheit . Nachdem Sie die innere Kugel mit der am Set befestigten Schnur zerstreut haben, st
Der Gyroball stärkt die Finger, Handgelenke, Hände, Unterarme, Schultern, Trizeps und Bizeps.
Abhängig von den Griff- und Ballbewegungen werden wir weitere Körperpartien bearbeiten.
1. Legen Sie die mit der Krücke gelieferte Schlaufe um Ihr Handgelenk, um ein versehentliches Herunterfallen zu verhindern
2. Bewegen Sie das Element in der Mitte der Kugel mit den Daumen entsprechend den Pfeilen, bis eine weitere Bewegung nicht mehr möglich ist – es entsteht ein Widerstand
3. Lassen Sie die Außenseite des Balls schnell los und drehen Sie ihn um. Die eingebaute Feder setzt ihn in Bewegung
4. Bewegen Sie Ihr Handgelenk rhythmisch, um den Ball weiter zu beschleunigen. Spüren Sie, wie der Ball schwingt, steuern Sie die Kraft frei und drehen Sie ihn, um ihn zu beschleunigen
1. Obere äußere Kugelschale
2. Mechanische Antriebswelle
3. Rutschfester Silikonring
4. Untere äußere Kugelschale